Veröffentlichungen

   
  • Klimpel, P. (2023): Les scans 3D face à la loi/ 3D Scans and the law, in: Musée de la Romanité, Mémoire Vive, Oliver Laric, Catalogue, Nimes 2023, ISBN: 978-2-9571784-1-4, S. 99-108, deutsche Fassung auf iRights.info: 3D Scans und das Recht
   
  • Klimpel, P. (2022): Mediatheken der Darstellenden Kunst und Recht, Handreichung für das Projekt „Mediatheken der Darstellenden Kunst digital vernetzen“, einr Kooperation der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg/Frankfurt am Main und des Internationalen Theaterinstituts Deutschland in Zusammenarbeit mit der Universität Wien, November 2022 
 
  • Klimpel, P. (2022): In Bewegung, Die Rechtsfibel für Digitalisierungsprojekte in Kulturerbeeinrichtungen, Hrsg. Digitales Deutsches Frauenarchiv, DigiS Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung, November 2022, ISBN 978-3-00-074039-8
     
  • Klimpel, P. (2021): Urheberrechtsreform 2021, Neue Chancen für das kulturelle Erbe, Hrsg. DigiS Forschung- und Kompetenzzentrum Digitalisierung und Digitales Deutsches Frauenarchiv, getragen vom Ida Dachverband e.V., Berlin, Oktober 2021.
    • Aktualisierte Zeitveröffentlichung unter „Neue Chancen für das kulturelle Erbe“, in: Marcus Stumpf/Katharina Tiemann (Hrsg.): Profilierung durch Zusammenarbeit – Herausforderungen und Chancen, Münster 2023, ISBN 0944-2421, S. 50-65
   
  • Klimpel, P. (2021): Reformen für das kulturelle Erbe, in: de la Diramtaye et. all. (Hrsg): Recht und Zugang, 2021/1, ISSN print: 2699-1284, ISSN online: 2699-1284, S 68-85
 
  • Klimpel, P. (2020): Urheberrecht nach der Reform. Auswirkung in den Archiven. in: Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (Hrsg.): RECHTsicher – Archive und ihr rechtlicher Rahmen, 89. Archivtag 2019 in Suhl, Neustadt a. d. Aisch 2020, ISBN  978-3-9818504-3-7, S. 167-176
 
  • Klimpel, P. (2020): Europarechtswidrige Vergütungspflicht, Kurze Einschätzung des Referentenentwurfs zur Umsetzung der DSM-Richtlinie zu nicht verfügbaren Werken, in: Bibliotheksdienst 2020, 54 (12), S. 909-924
       
  • Klimpel, P. (2020): Recht und Geschichtsbildin: de la Durantaye et. all (Hrsg.): Recht und Zugang, 2020/1, ISSN 2699-1281, S. 83-94
             
  • Klimpel, P. (2018): Rechtliche Aspekte eines Onlineportals für das Archiv des Freien Theaters, in: Wolfgang Schneider/ Henning Fülle/ Christinae Henninger (Hrsg): Performing the Archive, Studie zur Entwicklung eines Archivs des Freien Theaters, Oktober 2018, ISBN 978-3-487-15535-7, S. 287-302
       
  • Klimpel, P. (2017 bis 2018): Broschürenreihe JOINTLY:
 
  • Klimpel, P. (2017): Und wieder, und wieder, und wieder. Rechtsprobleme bei wiederholter Nutzung frei lizenzierter Inhalte, Expertise im Auftrag der Zentralstelle für Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert e.V. für OERcamp on Tour, Juni 2017
     
  • Klimpel, P. (2016): Zwischen Ohnmacht und neuer Macht, in: Peter Bexte, Valeska Bührer, Stephanie Sarah Lauke (Hrsg.): An den Grenzen der Archive, S. 159-169, Berlin September 2016, ISBN: 978-3-86599-313-7
   
  • Klimpel, P. (2016): Oliver Laric und die Beethoven-Skulptur von Max Klinger, in: Oliver Laric. Photoplastik, Hrsg. Secession, S. 160-162, Wien 2016, ISBN 978-3-95763-335-4
             
  • Klimpel, P. (2015): Kulturelles Erbe und Massendigitalisierung – Eine Frage des Rechts, in KulturBetrieb, Februar 2015, S. 34-35, ISSN 2194-3648
 
  • Klimpel, P. (2014): Audiovisuelles Erbe – der urheberrechtliche Ernstfall, in: Verband Freier Radios Österreich (Hrsg): Gemeinnützige Medien-Archive in  Österreich, Rechtliche Grundlagen, Nutzungsbarrieren und Lösungsansätze, Wien 2014, ISBN 978-3-7089-1197-7, S. 55-64
             
  • Keiper, J., Klimpel, P. (2012): Ins Netz gegangen – Neue Wege zum kulturellen Erbe. Mitteilungen und Berichte aus dem Institut für Museumsforschung Berlin 2012, ISSN 1436 – 4166 Nr. 50
   
  • Klimpel, P. (2012): Unter Verschluss, veröffentlicht bei Vocher, Medien.Kritik.Debatte.  Einem unabhängigen Debattenforum und Think Tank zur Medienkritik am 28. August 2012
    • Aktualisierte und um Aspekte der Filmarbeit kommunaler Kinos erweiterte Fassung veöffentlicht als: Filmerbe im Dickicht des Urheberrecht, in: Kino Kommunal, Sonderausgabe Dokumentation des Kongresses ARCHIVE ENTDECKEN, Offenbach 2013, S. 40-41
     
  • Klimpel, P. (2011): Hohe Hürden für die Hüterinnen des kulturellen Erbes, Gastbeitrag für Kultur.Medien.Politik, dem zwd-Magazin für Kulturpolitik, 7/2011, S. 34
       
  • Klimpel, P. (2007): Im Schatten der Verwertungsinteressen. Filmarchive, Filmmuseen und das Urheberrecht, Mitteilungen und Berichte aus dem Institut für Museumsforschung Berlin 2007, ISSN 1436-4166 Nr. 45
 
  • Klimpel, P. (2003): Bevormundung oder Freiheitsschutz? Kritik und Rechtfertigung paternalistischer Vorschriften über das Leben, den Körper und die Sexualität im deutschen Recht, Frankfurt am Main 2003, Peter Lang, ISBN 3-63150927-8